Klingt eigentlich alles gar nicht mehr so schlimm. Klar, die Probleme mit dem Kopf und die Teilebeschaffung können ein Thema sein, aber das ist machbar – sowas kann ich auch selber erledigen. 🙂
Bei meinem wurden die Schweller schon richtig gut gemacht, wirklich sauber. Nur die Lackierung ist nicht perfekt, die werde ich definitiv nachlackieren und anschließend polieren. Ansonsten steht er wirklich verdammt gut da.
Negativ ist, dass das Auto eine Softwareoptimierung auf 250 PS hat – meiner Meinung nach sind es aber eher so um die 230 PS.
An sich wurde aber schon viel erneuert und gepflegt, er läuft wirklich 1A und macht mega Spaß.
Ja, meine Servo vibriert auch, ich denke die Pumpe verabschiedet sich bald. Ist aber das kleinste Problem.
Demnächst steht nur der Zahnriemen samt Kundendienst an – das mache ich natürlich selber. 🙂
Ich denke außerdem, meiner ist gut eingefahren. Das Auto hat zwar 312.000 km runter – bitte verflucht mich nicht 😂 – aber wie gesagt: der Vorbesitzer war super sympathisch, und der Wagen steht so gut da, dass man ihm die 300k absolut nicht ansieht.
Ich habe mir viele 159er angeschaut, und bei den meisten war der Zustand wirklich katastrophal – da musste ich nach längeren Fahrten sofort wieder umdrehen.
Ich hoffe also, dass meiner noch ein paar Kilometer durchhält. Aber selbst wenn nicht: die Karosserie und die Innenausstattung sind in so gutem Zustand, dass sich ein Austauschmotor definitiv lohnen würde.
Heute habe ich ihn innen gründlich gereinigt, und morgen geht’s dann mit der Poliermaschine und 3M-Politur außen weiter.