Beiträge von Tipiditopo

    Hallo zusammen😊


    Hier mein vorläufiger ( 🤞🏻) Abschlußbericht:

    Ich bin nun über einige Wochen erst dem Thema Eröffner gefolgt und habe alle Maßnahmen , ausser dem Tausch der Kraftstoffpumpe nebst dazugehörigem Steuermodul vorgenommen.

    Zusätzlich alle Steckerverbindungen im Motorraum und unter dem Fahrzeug gereinigt und mit Kontakt 60 behandelt.

    Leider immer wieder das identische Fehlerbild. Fehler Niederdruckkreis + Fehler Kraftstoffpumpe, MKL, AST.

    Also eine neue Pumpe bei Alfa gekauft. Steuermodul dort nicht lieferbar. Glücklicherweise konnte ich ein gebrauchtes aus einem jungen Unfallauto bekommen ( neue Variante ! )

    Nach erfolgtem Einbau und MES „Behandlung“ ( Fuel Components remove ) eine ausgiebige Testreihe gestartet.

    Ergebnis ist : viel besserer, unmittelbarerer Startvorgang. Pumpe fast nicht hörbar … im Gegensatz zur alten …

    Alle vorherigen Probleme seit dem nicht wieder aufgetreten… 🙏✌️

    Nach 120.000 km ist es für mich hinnehmbar, dass eine K Pumpe verschlissen ist … aber > dass wichtige Ersatzteile

    ( Steuermodul ) schlicht nicht lieferbar sind, geht wirklich nicht …


    Gruß, Frank

    Gerade eben das 1. Mal trotz 1 x vorpumpen die Fehler aufgetreten.

    Wenn man wenige Minuten nach Motor Stop wieder startet, funktioniert es auch ohne Vorpumpen.

    Sollte doch die Pumpe der Übeltäter sein ?

    Jedoch wird im Eröffnungstext beschrieben, daß auch Pumpenfehler abgelegt werden …

    Das ist hier nicht der Fall 🤔

    Mittlerweile „pumpen“ wir einmal vor. Sprich, Zündung an ohne zu starten. Dann mit „Bremspedal“ ein 2. Mal Startknopf drücken … bisher trat der Fehler >damit ?< nicht wieder auf 🤨

    Ich berichte weiter.

    Gruß

    es gibt bei der Giulia im hinteren linken Radkasten, quasi unter dem Tankeinfüllstutzen, ein größeres Bauteil welches unter anderm genannten Aktivkohlefilter enthält.

    Schau im Thema von Dirk Paul „Heißstartprobleme Giulia“ dort findest du alle Infos

    Grüße

    Das Filtergehäuse ist gewechselt. Der Aktiveinsatz ist erwartungsgemäß schwarz. Der herausziehbare Luftfilter verschmutzt. Das Filterpapier richtig „belegt“ und undurchlässig.

    Erster auffälliger Effekt beim überwachen mit MES :

    Das KRxx Ventil öffnet bei Gasstößen nur noch kurz …

    Jetzt die nächsten Tage die Hitze für Testfahrten nutzen 😜


    Grüße

    Hallo Andre,

    ähnliche Symptome wie von Dirk Paul beschrieben. Warm/Heiß abgestellt, nach Zeit X ( 50 - 100 min ) Motorstart möglich aber mit MKL, AST, reduzierter Leistung. Fahren möglich.

    Bin am austesten, bzw versuche einzugrenzen . Werde berichten. Heute soll der „Aktivkohlefilter“ eintreffen.

    Angeblich vom 3. Anbieter, da mein AR Händler hier den originalen nicht liefern kann …

    Ausserdem natürlich auch die bekannten Batterie > leer > Probleme. Die konnte ich durch umcodieren scheinbar lösen.

    Seitdem immer 14,1 Volt im fest eingebauten Voltmeter …

    O Ringe an den 2 Druckleitungen am Turbo gewechselt …

    Spureinstellung geändert …

    😎

    Grüße

    Guten Morgen,

    ich habe an meiner Giulia 2.0 T ähnliche Probleme …

    Allerdings stirbt der Motor nicht. Ich kann mit Notlauf und reduzierter Leistung die Strecke räumen.

    Aktivkohlefilter ist bestellt. Ich werde berichten.

    Grüße

    Guten Morgen zusammen, nach einigen Jahren der Abwesenheit hier, melde ich mich zurück 😉

    Sämtliche Altfahrzeuge 156, 159 laufen ohne nennenswerte Probleme … jedoch der „Neuzugang“ macht Stress.

    Giulia 2.0 , 2018 , meint mich herausfordern zu müssen …

    Auf guten Austausch 🙏

    Grüße aus OWL