Habe es gestern beobachtet, ist bei mir auch so.
Beiträge von culpati
-
-
Ist mir noch nicht aufgefallen, werde ich heute Abend beobachten.
-
Ja, Kreidler Flory kam zu der Zeit gerade auf den Markt,
hier fuhr kaum jemand Kreidler, Mobilette, Puch, aber am meisten alten Sachs,
Auswahl an Zylindern, 3,8 4,3 5,3
noch nen bisschen feilen und nen 3gang Hand oder 4gang Fußschalter, die liefen schon gut
War ja noch Zeit der 50ccm KL4
80ZIGER war später, viele hatten den 6,25 von 50ccm auf 90ccm aufgebohrt,
liefen auch gut
den Rappelsachs(Huddelssachs) konntest Du auch gut fertig machen, nur durch den großen Ein und Auslaß waren die Kolben dann mächtig am rasseln,
Den liegenden Sachs hast Du aber auch gut feilen können, musstest nur lange feilen, bist Du die erste
harte Schicht im Einlaß weg
hattest,
da half ne Rundfeile in der Bohrmaschine, dann ging es besser
Noch den 10ner Bing aufgebohrt oder gleich nen großen draufgemacht, nur dann passte die Verkleidung nicht mehr dran,
Kupplung eine Platte mehr rein
Kleines Ritzel, dann liefen die auch knapp 80, aber die alten Sachs liefen über 100
Alter Hobby Rider und so
Datt war schon gut
Am schnellsten zu der Zeit waren die Honda SS 50 mit 90ziger Kopf und großem Mikuni Vergaser
Auch der dumpfe Klang war schön
Kann die heutige Jugend leider nix mehr mit anfangen
Schade ist das
Ich hatte eine Kreidler 3-Gang Flory mit ordentlich viel Teilen von der Großen! Das Bremsen war schon ein wenig schwierig ab und an. Aber mit 15 machte man sich da keine Platte.
Mein Frau schüttelt immer wieder den Kopf wenn ich mach an so alten Teilen erfreue und schon ewig nach einer 68er Vespa GT R suche.
-
-
Hatte ich am WE als ich bei wirklich starkem Regen unterwegs war, nicht.
-
Da kann ich dir nur den Endtopf von Ulter empfehlen, schöner dezenter sonorer Ton!
-
Kann man sich nachkaufen und anlernen.
Hast du da eine Ahnung vom Preis?
-
Ja, aber einen 2. normalen Schlüssel gibt es ja nicht mehr zum Fahrzeug.
-
-
Hi,
als ich heute meinen Tonale abgeholt habe, gab es einen normalen Schlüssel, einen Notschlüssel und einen neumodischen Key-Tag.
Hat zufällig jemand eine Idee oder selbst schon einen entsprechenden Halter gekauft für an den Schlüsselbund?
Dankeschön
-
Die Ulter Anlage macht ein schönen dezenten Sound.
-
Anbei wie gewünscht ein Bild von hinten.
-
Ein Bild kannst du heute nachmittag gerne haben.
-
Zwar schon ein Monat her, aber für mich sind die 65 KM nichts, im Vergleich zu der nicht funktionierenden Technik.
-
AUs diesem Grund haben wir eine abnehmbarer AHK montieren lassen, was dir aber nicht wirklich weiter hilft.
-
Ich hatte als Spaßfahrzeug für die Stadt eine Yamaha Aerox, umgebaut auf 80ccm, und und ....
Das Sondermodell "Valentino Rossi Edition" sah echt geil aus und ging wie Schmidts Katze.
Dann familiäres Dilemma und verkauft
-
Heute hat mich mein Alfa Händler aus Rastatt angerufen, mein Intensa steht auf dem Hof.
Jetzt kommt die abnehmbare AHK dran, die doppelflutige Ulter Anlage und Winterreifen auf die Originalfelgen, da Ende Oktober Urlaub in Südtirol ansteht.
Abholung ist aber erst am 5. September da vorher Sommerurlaub und der Umzug von Berlin nach Bruchsal zu bewerkstelligen ist.
Im Frühjahr gibt es dann die Vallelunga - Nero in 9x20 mit den originalen Sommerreifen und die Eibach ProKit Federn.
Dann ist das gute Stück von Opa so wie er es haben möchte und hoffentlich sehr lange haben wird.
-
Na dann hoffe ich mal, das meiner, den ich am 5. September bekomme, die Software bereits hat.
-
Das ist mir nichts Unbekanntes.
-
Mit Start Stop und Gurtgepiepse, wäre ich schon zufrieden für den Anfang.