Ciao Fabri, ja das dachte ich mir.
Ich habe die beiden Seilzüge mit Brieden befestigt. Könnte es sein, dass ich das Kabel weiter in die Fassung schieben muss, damit das Dach ganz zugeht?
Ciao Fabri, ja das dachte ich mir.
Ich habe die beiden Seilzüge mit Brieden befestigt. Könnte es sein, dass ich das Kabel weiter in die Fassung schieben muss, damit das Dach ganz zugeht?
Genau, das denke ich auch. Vorher war es auch so. Beim montieren des Dachs habe ich ihn ganz nach unten gedrückt, auf die zwei Schienen. Mehr geht nicht. Somit denke ich, dass vielleicht der Verschluss-Mechanismus durch die zwei Schellen gestört wird, bzw. zu früh gestoppt wird. Irgendjemand der eine ähnliche Erfahrung gemacht hat?
Alles anzeigenMoin an alle! Problem gefunden und gelöst!
Böse Stimmen sagen die Reparatur hätte 1800€ gekostet (Dachhimmel ab usw.)
Also selbst gelöst. Das Dach lässt sich ganz einfach mit 6 Torx Schrauben lösen.
1.
-4 x von außen
2x Vorne von innen verschraubt.
2. Glasdach ab und in Kofferraum
Eine Plastikführung, die das Rohr hält in welches das Federgewinde versenkt wird war abgebrochen. Hierdurch rutschte das Rohr immer nach hinten was dazu führte, dass die Feder sich verbog und somit der Klemmschutz ausgelöst wurde
Dachneu.jpgBruch.jpgStange raus.jpg
3. Metallschelle um die Führung zu fixieren und das gebrochene Plastikstück daran zu hindern nach vorne und hinten zu rutschen. Zusätzlich ein Kabelbinder damit das Plastik kein Spiel nach hinten hat.
Jetzt schließt das Dach wieder komplett und keine Sperre wird ausgelöst!
Hoffentlich habe ich lange etwas davon!
Grüße,
Lars
Hallo Lars,
ich hatte bei meinem Giulia das exakt gleiche Problem und habe es dank deiner Anleitung reparieren können. Danke dafür. Ich bin trotzdem ein bisschen verunsichert, da ich das Gefühl habe, das Dach macht nicht ganz bündig zu. Bin nicht sicher ob es vorher auch schon so war. Kann es sein, dass die Metallklemme das Dach hindert ganz nach unten zu schliessen?
Gruss aus der Schweiz