Ich habe mich für eine Ti aus 2022 entschieden.
Die Rücknahme erfolgte relativ problemlos, der Händler wollte das Auto sogar zurückhaben.
Wer sich auskennt kann hier wahrscheinlich ein gutes Schnäppchen machen:
Ich habe mich für eine Ti aus 2022 entschieden.
Die Rücknahme erfolgte relativ problemlos, der Händler wollte das Auto sogar zurückhaben.
Wer sich auskennt kann hier wahrscheinlich ein gutes Schnäppchen machen:
Hallo in die Runde!
Ich habe gelesen, dass die Hardware jeweils für das Assistenzpaket 1 und 2 identisch ist und es sich nur um einen Unterschied in der Software handelt für die Giulia ab MY2020.
Hat jemand Erfahrung mit einem Upgrade, egal ob beim Händler oder selbst gemacht?
Vielen Dank!
Ich habe die Giulia abgegeben.
Aber hole nächste Woche meine „neue“ Giulia EZ 2022 ab
Hallo zusammen, danke für den Empfang.
Gekauft habe ich das Auto bei einer Agentur, die Leasing-Rückläufer vermittelt.
Ich war heute endlich beim AR Händler. Ergebnis: der NOx Sensor ist defekt. Kostenvoranschlag: 800€, was mich überrascht hat nach der Recherche hier im Forum. Dazu: die Bremsen vorne sind komplett runter, Kostenvoranschlag: weitere 800€. Die Inspektion ist 3500km drüber. Jetzt ist die Frage: kämpfen, oder das Auto zurückgeben und einen der derzeit günstig angebotenen 2.0 TI kaufen…
Hallo!
Ich habe ein ähnliches Problem mit meiner neu angeschafften Giulia von 2020. Denkst Du es lag wirklich am Sensor, oder hätte das Software Update gereicht? Vielen Dank!
Hallo zusammen,
Mein Name ist Fabian und ich bin neu bei euch. Seit einer Woche nenne ich eine Giulia Veloce 2.2 von 10/2020 mein Eigen.
Leider gibt es von Anfang an Probleme, da der dem Kaufvertrag zugrundeliegende Dekra-Bericht bestenfalls mangelhaft war und einige Mängel verschwiegen wurden. Wichtigstes Thema ist die Motorkontrollleuchte. Ich habe mich dazu schon bei euch schlau gemacht und vermute dass es einer der Sensoren zur Abgasnachbehandlung ist. Der Händler will das Auto zurück haben, ich möchte Nachbesserung. Es wird spannend