Beiträge von _T0M_

    Geschwindigkeit anhand der Verkehrszeichen automatisch einstellen, beschleunigen und bremsen, auch vorausschauend!

    Bitte bloß nicht, so unzuverlässig wie das ist. Zwei Straßen weiter, die Hauptstraße, ist 22 bis 6:00 Uhr ein Geschwindigkeitslimit von 30 KMH, sonst 50.


    Aber zeitlich begrenzte Geschwindigkeitslimits hat der Alfa echt Probleme und will immer auf 30 reduzieren. Nicht schlimm, nervt nur ein bisschen.

    Richtig nerven würde es , wenn automatisch übernommen werden würde und damit unnötig abgebremst. Da kann leicht hinten jemand drauf fahren und dann gibt’s zumindest Teilschuld.

    Fahrerprofile, gar einem bestimmten Schlüssel zugeordnet, fände ich auch super - werden aber sicherlich nicht kommen, und wenn, dann nur gegen Aufpreis. Aber wünschen, bzw. mich dem Wunsch anschließen, darf ich ja trotzdem. Dann aber auch mit gespeichertem Sender und Außenspiegel.


    Bei mir ist auch die Frau sehr klein, und wenn sie nicht den Sitz beim Aussteigen zurückfährt, kann ich auch nicht einsteigen. Und den Sitz von außen verstellen kann man nicht, wenn der "Energiesparmodus" an ist, weil die Batterie wenig Ladung hat, dann kann ich mich irgendwie reinquetschen und muß zum Starten das Bremspedal erwischen, um die Fuhre anzuschmeißen, damit ich den Sitz hinter fahren kann, während ich von ihrem Klassik-Radio Gedudel vollgeplärrt werde und evtl Nachbarn mich schief ansehen deshalb, die Türe kann ich noch nicht schließen, da der Sitz noch nicht hinten ist.....


    AR, das geht wirklich besser. Zumindest, daß das Radio aus bleibt, bis das Profil ausgewählt/geladen ist. Und daß man den elekt. Sitz auch von außen verstellen kann, wenn die Batterie niedrig ist, das müßte via OTA auch machbar sein.


    Und für die Parküberwachung meiner Dashcam wünsche ich mir den linken USB-Anschluß in der Mittelkonsole auf Dauerplus, ggf. mit einer Abschaltung bei rel. niedrigem Batteriestand als Schutz.


    Ansonsten läuft das alles schon ganz gut mMn.

    Gibt es eine (öffentliche) Datenbank, mit der man aus der VIN das Produktionsdatum (für den Junior) ermitteln kann?


    Mit den VIN´s aus den Rückrufaktionen und den dazu angegebenen Produktionsdaten kann es ein, daß unser Junior hergestellt wurde bevor wir bestellt haben.

    Wie läuft das ab:

    Werdet ihr vom Händler angeschrieben, wenn euer Fhzg, betroffen ist? Von Stellantis? Vom KBA?


    Oder muß man sich da selbst drum kümmern, denn wir haben noch garnichts bekommen. Vor Auslieferung haben wir beim Händler nachgefragt, daß Matrix Licht ggf. gleich upgedated wird, aber unserer wäre gar nicht betroffen gewesen.

    Es gibt einen Rückruf zur Neukalibrierung von Matrix-LED und Spurhalteassistent:


    https://www.autoservicepraxis.…junior-fehlerhaft-3628347

    Ich hatte meinen Händler vor der Abholung darauf hingewiesen - aber unser Junior wäre davon nicht betroffen gewesen. Obwohl wir auch Matrix und die Assistenten haben. Komisch.

    Beim Spurhalteassi bin ich mir nicht sicher, ob der richtig bei uns funktioniert, da kommt immer eine komische Fehlermeldung, das muß ich mal noch genauer anschauen.

    Nun zu meiner Frage: Ist es immer noch so, dass die Papiere bei Neuwagen erst ein paar Tage später beim Händler ankommen, oder sind die zeitgleich mit dem Auto beim Händler?

    Hallo Pino159,

    ich kann dir nur sagen wie es bei mir war: Die Papiere waren fast eine Woche nach dem Auto beim Händler. LG

    Was mir aufgefallen ist, ist daß die verbauten Bleche doch arg dünn sind, oder meine ich das nur?


    Bei der (ersten) Wagenwäsche mußte ich aufpassen, nicht zu viel Druck auf den Waschhandschuh zu geben, weil sich sonst die Motorhaube eindellt. Und ich wasche alle unsere Autos von Hand, noch niemals so etwas erlebt. Erinnerte mich stark an das Blech meiner Studentenkarre 2CV, das war auch dünn und instabil.


    Auch an ein paar anderen Ecken fällt halt das Plastik auf, so daß ich finde: Für eine 200.- EUR im Monat Karre ist das alles Top und OK - Nur die Elektroversion hat ja die gleiche Karroserie, und 40 oder gar 50 TEUR teuer, und da stimmt dann - für mich - das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr. Ist nur meine pesönliche Meinung, und ich bin kein Junior-Hasser, ich mag schließlich unser Wägelchen. Fährt gut, Platz OK, ich mag das Design etc.


    Aber 40 oder 50 tausend Euro würde ich nicht dafür bezahlen.

    Spätestens bei „Software-Defined Cars“ wie es wohl Stelvio und Giulia mit STLA Brain werden, muss das aber möglich sein. Bugs und Bananensoftware gibt es doch immer und überall.


    Was ich bei dieser Geschichte nicht verstehe:

    1. Warum spielt der Händler vor Auslieferung nicht alle Updates auf?

    2. Startete das Update wirklich ohne manuelle Bestätigung von irgendwem?

    Im Moment kommen so häufig Updates, daß die Händler gar nicht hinterherkommen mit dem Aufspielen :) 4 Stunden nach Übergabe kam schon das erste bei mir an.


    Der 2. Punkt macht mich auch etwas stutzig.

    Ich finde den optisch sehr sehr gut. Vor allem die Innenaustattung mit dem Alcantara a.d Sitzen und das Leder/-Alcantara-Lenkrad ist nice. Ich mag auch den roten Scudetto, beim Hochghlanz-Stoßfänger hinten bin ich nicht sicher: Sieht gut aus, aber ist das praktisch?

    Zu Preisen habe ich noich nichts gehört. Falls der Intensa einigermaßen im Rahmen bleibt, hätte ich ihn lieber als meinen.

    Das ist ja mal blöd, tut mir leid zu hören.


    Mich würde interessieren, ob Elettrica und Ibrida Modelle davon gleichermaßen betroffen sind, vielleicht können wir das ja hier oder in einem anderen Thread sammeln?


    Und zu den Updates: Der Händler sagte dazu explizit, daß ich nicht warten muß, bis das eingespielt ist: zustimmen und Fahrzeug verlassen, das installiert sich von alleine und schaltet dann aus. Und so hab ich das bisher problemlos auch gemacht.

    Mal n paar erste individelle Eindrücke:


    Händler sagt, er habe bereits 46 oder 47 Junior verkauft, auf dem Hof standen ca. 10 Junior rum die für die Auslieferung vorbereitet werden. Das ist glaub ich ganz ordentlich, auch wenn die Margen bei den eher preiswerten Junioren vielleicht kleiner ausfallen.


    Ich wollte eigentlich die Farbe rot, aber es ist weiß geworden. Nachdem ich den Junior aber in weiß gesehen hab, find ich die Farbe aber ziemlich OK, mMn die beste nach rot, weil das weiß durch die vielen schwarzen details gut unterbrochen ist - abe das ist ja höchst subjektiv. Das blaugrün, daß auf den Bildern so gut aussieht hat mir vor Ort nicht mehr gefallen, bei schwarz gehen mMn die ganzen Details unter. Im direkten Vergleich zu unserem BMW, ist der Bimmer reinweiß und der Junior eher "Altweiß", was ich super finde. Also mit der Farbe komme ich klar.


    Ich hatte Bedenken, ob ich überhaupt in das B-Segment-Wägelchen reinpasse (2m groß)... paßt super, habe 1/2 bis 1 Handbreit Platz bei fast senkrechter Lehne. Da hätte ich auch das Paket mit den Sabelt Sitzen und mehr Alcantara im Innenraum nehmen können, das hab ich weggelassen, weil die Sabelt höher bauen sollen als die Standard Sitze. Überhaupt: Gleich beim Einsteigen natürlich aufgefallen, daß unsere Sitze quasi keinen Seitenhalt bieten, zumindest viel weniger als von unseren anderen Fahrzeugen. Aber, nach 2 Minuten fahren, hab ich das ehrlich schon nicht mehr bemerkt. Das ist für uns ja auch kein TrackTool, von daher werden wir damit klarkommen. Wenn ich wieder bestellen würde, hätte ich das Paket sicher mitbestellt. Alleine schon wegen der besseren Haptik im Innenraum.


    Seit gestern erst die App installiert, die aber regelmäßi Fehlermeldungen ausgibt. Alles was das Ding anzeigt ist Kilometerstand und wo geparkt ist. (Ist das bei euch auch alles?) Gestern hats auch noch Tankstand/Restreichweite mit ausgegeben, wie ich Adressen and Navi senden kann muß ich auch noch rauskriegen.


    Mehr kann ich als ersten Eindruck nach 170 km noch nicht sagen, muß erst mich mal durch die Bediene klicken und mich in die Menüs reinfuchsen, bevor ich mehr zu unserem neuen Alfa sagen kann.


    // Erste Tuningmaßnahme: Ventilkappen mit Alfa-Romeo Logo (der Junior hat einfach zuwenige davon verbaut), bringt bis zu 2 PS auf dem Prüfstand ;)

    ARKappen - Kopie.jpg


    // Ach ja, und der Wagen fällt natürlich auf, ständig laufen Leute drumrum, weil das Modell halt auch noch ganz neu ist.