Also 900 km gemacht, jetzt ein stop im Norden Italiens. Alles gut gegangen allerdings bie schneller als 150 gefahren.
Beiträge von RiRocco
-
-
Also so wie es aussieht muss ich so fahren. Wie ich schon sagte bin ich in Kalabrien, Süd Italien. Hier ist gerade der Höhepunkt des Sommers und deswegen viele Werkstätten in der Gegend geschlossen. Wenn ich es richtig verstanden habe macht die Pumpe den LLK und die AGR. AGR sind bei mir raus. Hoffe das bei den Temperaturen hier trotzdem nichts passiert. Ist sehr hohes Pokern gerade....
-
Das denke ich mir auch. Aber auf sämtlichen Diagrammen die mir hier netterweise geschickt wurden finde ich als Relais für eine Wasserpumpe nur das eine. Und die Sicherung F23.
-
Als Relais hab ich ein neues sowohl ein gleiches von anderen Steckplatz genommen. Hat alles nichts gebracht leider....
-
Sicherung hab ich mir angeguckt. F23 im oberen Kasten. Relais T52 hab ich getauscht und einmal ganz weg gelassen und Motor gestartet um den Fehler zu simulieren, dann kam aber als Fehler Unterbrechung Stromkreis zur Pumpe B. Was mir ein Rätsel ist.
-
Keine Relais im Radhaus vorhanden. Im Kasten schon getauscht ohne Erfolg. In 2 Tagen muss ich wieder los. Supergau.....
-
Werde mal trotzdem morgen mal das Radhaus freimachen um zu gucken ob da nicht doch noch Relais sind.
-
Baujahr ist 2018. Den gleichen Relaiskasten wie auf dem letzten Bild habe ich auch.
-
Erstmal danke für deine Mühe. Auf dem Diagramm steht aber Alfa Giulia. Ich habe nämlich direkt hinter dem Scheinwerfer den einen kleinen Relaiskasten. Da hatte ich ein Relais getauscht und anfangs rausgelassen. Dann kam der Fehler mit der Pumpe B. Um auszuprobieren ob es der Richtige Kasten war nahm ich dann das Relais für die Hupe raus. Hupe ging dann nicht. Jetzt sehe ich auf deinem Diagramm das da auch ein hupenrelais ist.Hmmm.....
-
Fehlercode habe ich hochgeladen. Wasser kam vom linken behälter in Fahrtrichtung.
Um an das Relais zu kommen muss ich bestimmt die Radhausverkleudung rausnehmen?
-
Könnte sein. Falls jemand weiss wo das relais für Pumpe a sitzt und die Pumpe selbst wäre ich sehr dankbar....
-
Die Frage istvwo ist das Relais? Die zusatzpumpe ist elektrisch also hat sie auch ein Relais. Die Hauptwasserpumpe ist mechanisch denke ohne elektrische Verbindungen. Bleibt nur noch Pumpe B wenns die denn überhaupt gibt, lt OBD Tester schon
-
Pumpe A müsste dann die zusatzpumpe sein. Ich habe das relais Lokalisiert für irgendeine Pumpe, es raus genommen in dann kam zusätzlich ein Fehler Stromkreis unterbrochen Pumpe B. Hatte gehofft das es das Relais war aber Pustekuchen.....
-
Also auf dem Tacho kam nie was. Ich hab den Fehler öfter löschen können. Einmal war als Fehler auch Übertemperatur abgelegt. Allerdings nur einmal auf dem Tacho nie.
-
Hallo zusammen, befinde mich gerade im Urlaub in Süd Italien. Die MKL ist aufgeleuchtet kurz darauf rechts ran gefahren und Ausgelesen. " Lost comunication with Coolantpump A. Haube auf gemacht und gesehen das er Wasser aus dem Zusatzkreislaufsbehälter rausgedrückt hat. Fehler konnte ich löschen und weiterfahren auch. 2 Tage später Fehler kam wieder kein Wasser rausgedrückt aber Fehlercode nicht mehr Löschbar. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Kann der Motor ohne die Hilspumpe Überhitzen? Muss in einpaar Tagen weiter Reisen und so schnell geht das alles hier unten nicht. Vorallem nicht im August...
-
Hallo zusammen, bei mir ging auf der Fahrt in den Urlaub die MKL an. Fehler ist wie oben im Thread Zusatzwasserpumpe. Kurios war das Kühlmittel höchstwahrscheinlich über den Deckel raus gedrückt wurde. Danach kam nichts mehr. Vermute aber das es nicht die Pumpe selbst ist sondern Verkabelung oder Relais. Kann mir jemand sagen wo ich alles finde. Danke im voraus
-
Das Ding sollte sowieso raus, früher oder später geben die den Geist auf
-
Agr ausprogammiert. Fehler immer noch da
-
Drehzahlmesser? Ist das nicht die Drosselklappe? Hast du den 209ps ? Fragen über Fragen....
-
Hattest du das gleiche Problem wie ich ? Bei mir waren die AGR Parameter ok lt. Tester....