Meine Giulia (BJ 18) ist inzwischen bei 94Tkm angekommen, dafür hat der Spider (BJ 01) nur 44Tkm auf der Uhr. Beide top in Schuss
Beiträge von tihubsi
-
-
Super, vielen Dank für die Rückmeldung. Glaub der O4B ISO Stecker passt soweit, obwohl dort auch alle Kabel mal gezwickt und irgendwie wieder gleich auf gleich mit Verbindern verkrimpt wurden. Und es sind beim O4B Stecker alle Pins belegt, auch 1, 2 und 3. Aber dazu komme ich erst wenn ich mal mehr Zeit hab, jetzt mal die komischen Spulen raus und die Lautsprecherleitung nach hinten reparieren.
Mein Spider hat zwar erst 44Tkm auf der Uhr aber irgend ein Spezialist hat da trotzdem schon ausreichend rumgepfuscht. Aber bei einem Auto >20 Jahre lässt sich das wohl nicht vermeiden.
Danke & schöne Grüße - Simon
-
Hm, klingt plausibel, das war wohl die Idee. Hab grad noch mal nachgesehen, die Spulen hängen in der Lautsprecherleitung die zum hinteren Lautsprecher gehen. Damit werd ich das mal zurück bauen. Der hintere Lautsprecher scheint aber original zu sein, also keine Ahnung wozu die Übung. Danke jedenfalls für den Hinweis, hat geholfen.
Schöne Grüße - Simon
-
Hallo Zusammen, hab heute bei meinem Spider BJ 2001 den Radio (Pioneer) ausgebaut. Wollte schon länger mal nachsehen, was meine Vorbesitzer so verbrochen haben, weil die Antenne nicht nachvollziehbar ein- und ausfährt und ich den Radio nicht am Dauerplus hängen haben will. Hab dann viel Kabelpfusch und seltsame Dinge gefunden (irgend eine Spule?). Hat wer eine Idee was das sein soll und wofür?
Mein Plan ist, den Kabelbaum originalgetreu wiederherstellen und dann den Pioneer wieder rein. Irgendwas was dagegenspricht oder was ich beachten muss? Vielen Dank für eure Einschätzung!