Danke für deine Anteilnahme. Mein Modell wurde nur zwei Jahre gebaut und es gab einfach keine passenden Kotflügel; dann noch andere Verzögerungen. Und ja, ich setze jetzt mal auf den September bis er dann den neuen TÜV hat; muss den Wagen dann wiederanmelden. Ich wohne in Wilmersdorf, eine andere Adresse wäre schon fein. "Optimistische Terminplanung" ist sehr nett ausgedrückt
Beiträge von Vkleber
-
-
Die ganze Angelegenheit ist etwas "skuril". Der Wagen ist seit einem Jahr (!!!) bei Marin zur Aufbereitung. Es war fast unmöglich Ersatzteile (Kotflügel) zu beschaffen. Große Zeitprobleme der Werkstatt kamen hinzu. Ich war bei Marin immer sehr zufrieden, auch wenn es oft lange gedauert hat. Er ist fair und sehr kompetent. Aber ein ganzes Jahr ist schon heftig. Ich habe mich aber inzwischen damit abgefunden, ohne den Alfa zu sein (Grummel). Langer Rede kurzer Sinn. Im August ist die Werkstatt zu und angeblich ist der Wagen dann im September mit neuem TÜV abholbereit. Meine Frage an euch könnt ihr wahrscheinlich auch nicht beantworten: Was passiert, wenn der Wagen auch dann nicht fertig ist? Ich habe das Fahrzeug inzwischen gesehen, es wurde einiges gemacht (Stossdämpfer etc.) Ich habe nur einen geringen Betrag bisher angezahlt. Aber was macht man in einem (theoretischen) Fall, wenn ein Wagen in Reparatur einfach nicht herausgegeben wird und sich das immer wieder weiter verzögert? Sowas schon mal gehabt?
-
Es tut mir leid, dass ich hier dazwischen funke. Bin Newbie und weiß nicht so recht wohin mit meiner Frage. Ich suche einen zuverlässigen und kompetenten Schrauber in Berlin oder Umgebung für meinen Alfa SW 2.4 175 PS Bj. 2004. Ich bin jetzt bei Marin in Spandau, aber der braucht ewig für eine Reparatur oder TÜV.
-
Hallo, ich suche seit einer Weile ziemlich verzweifelt wegen TÜV zwei Kotflügel für meinen SW 156 932 2.4 175 PS aus 2004, vorne links und rechts. Kann jemand helfen?
-
-
Hallo zusammen. Fahre einen Alfa 156 Sportswagon JTD 2.4. aus dem Jahre 2004. Ich brauche einen neuen Unterfahrschutz aus GFK (nicht PP, der verbrennt mit der Zeit) und ein Teil, dessen Bezeichnung nicht einmal mein Alfa Reparaturexperte (Marin) kennt: es gehört zur Innenschutzverkleidung und dichtet auf der Beifahrerseite quasi über den Füßen nach oben den Lüfter ab. Finde ich nirgends. Also wäre schön, wenn jemand solch ein Teil gebraucht zum Verkauf anbietet oder in Berlin und Umland jemanden kennt, der Alfa Teile gebraucht verkauft, auch zur Selbstmontage. Danke euch allen im voraus!
PS: Es gibt ja auch Unterfahrschutz aus 2mmm Stahl, sogar neu für mein Modell. Aber das ist wohl etwas übertrieben? Will ja nicht auf die Jagd gehen
-
Bin ja neu hier und sicher kein Experte, was den Wandel zu Erneuerbaren und speziell den E-Autos angeht. Aber was m.E. immer vergessen wird ist doch die Leidenschaft und das Emotionale beim Auto (ääh, natürlich: Alfa-) Fahren. Ich mag auch keine Automatik, über nen Alpenpass rauschen ist einfach nur geil. Tja, wie ist sowas mit nem E-Antrieb? Ich müsste es mal probieren - aber die Kunstgeräusche, die dann den Motorsound ersetzen sollen. Nöö. Und ein anderer Aspekt ist ja auch nicht von der Hand zu weisen: wenn wir Spass haben und glücklich unseren Alfa spazierenfahren - ist das dann nicht auch Energieeinsparung?? Kein Frust, keine Aggressionen - nur pure gute Laune. Das meine ich ernst und wörtlich. Ich arbeite als Psychotherapeut - schlechte Laune und Gleichgültigkeit, fehlende Leidenschaft und Freude, können längerfristig zu Depressionen führen. Und die belasten das Gesundheitssystem immens. These also: lasst doch einfach die Verbrenner weiterlaufen, NEBEN den E-Autos, und dann schaun wer mal.
-
Toll
das ging ja schnell. Ich werde mal ein paar Kostenvoranschläge einholen und dann über das Ergebnis berichten. Bleiben noch die Fragen nach den Ersatzteilen - vielleicht noch jemand anderes. der dazu was weiß ...
-
Hallo zusammen. Ich bin Volker aus Berlin und fahre meinen Alfa 156 JTD Sportswagon 2.4 mit 175 PS seit 2004, damals als Neuwagen. Ich habe mir den Alfa mit einem Holzlenkrad und Holzschaltknauf gegönnt, das sieht besonders chic aus
Inzwischen ist er natürlich ziemlich ins Altern gekommen, hat einige Kratzer und eine unschöne kleine Delle. I.d.Z. suche ich in Berlin jemanden, der den Wagen professionell aufbereiten kann. Vielleicht weiß jemand im Forum eine Adresse (auch im Umland)? Außerdem brauche ich einen neuen Unterfahrschutz aus GFK (nicht PP, der verbrennt mit der Zeit) und ein Teil, dessen Bezeichnung nicht einmal mein Alfa Reparaturexperte (Marin) kennt: es gehört zur Innenschutzverkleidung und dichtet auf der Beifahrerseite quasi über den Füßen nach oben den Lüfter ab. Finde ich nirgends. Also wäre schön, wenn jemand solch ein Teil gebraucht zum Verkauf anbietet oder in Berlin und Umland jemanden kennt, der Alfa Teile gebraucht verkauft, auch zur Selbstmontage. Danke euch allen im voraus!