Ja, genau. Den Deckel dazu habe ich gewechselt, denn die Dichtungen (es sind zwei) haben geleckt und Kühlwasser tropfte raus. Jetzt ist es dicht. In dem Gehäuse befindet sich der metallene Wärmetauscher. Und der war total verrust. Den habe ich "gereinigt". Die Frage ist halt: "Gut genug, oder nur noch mehr verstopft?" (Hatte keinen Kompressor zum Ausblasen zur Verfügung).
Das Abgas-Rückführungsventil (71796002) war ebenfalls total verrust/verkokt. Das habe ich gut gereinigt und mit Kompressor ausgeblasen.
Das Motorsymbol leuchtet immer noch und die Karre läuft im Not-Modus. Laienhaft bin ich ein wenig geneigt zu glauben, das könnte eine Folge des "gereinigten" Wärmetauschers sein - obwohl ich eigentlich keinen kausalen Zusammenhang sehen kann. Aber, wie gesagt, ich bin Laie! Und einfach das Ding nochmal auszubauen (für vielleicht nichts!) widerstrebt mir ein wenig. Denn dazu braucht es eine Hebebühne und ist dann noch viel Arbeit.
Zu allererst muss ich jetzt wissen, warum das Motorsymbol leuchtet! Nächste Woche lasse ich den Fehlerspeicher auslesen. Und berichte dann.