Ich habe mich entschlossen den alten Kopf wieder einzubauen, da er nur leichte Risse hat. Ich habe keine Alternative auftreiben können und der Kopf wurde schon mal geschweißt. Ein zweites Mal schweißen erscheint mir nicht sinnvoll. Es bleibt ein ungutes Gefühl, weil wenn ich so große Reparaturen mache, dann will ich eigentlich alles neu/neuwertig machen. 
Wenn ich fertig bin, dann gebe ich dir Fabri mal Bilder vom 429tsd km Kopf, dann kannst du beurteilen, ob eine Reparatur möglich ist. Ich habe ja noch einen exakt baugleichen 2.4er, da wäre ein Reservekopf beruhigend. 
Andere Frage: Das Nockenwellenrad hat  ca. eineinhalb Zahn Spiel trotz angegossenem Keil. Warum ist da so viel Spiel vorhanden? Ist das zum Ausgleich unterschiedlicher Zahnriemenlängen? Es ist doch ein sehr kurzer Weg von Nockenwelle zu Kurbelwelle, bei 5 Meter würde ich es verstehen.
(Ich habe natürlich den (richtigen JTDM) Halter für die Kurbelwelle und den Zapfen für die Nockenwelle)
 
		 
		
		
	
