Fehler P0340 Phasensensor, Mal da mal nicht

  • Guten Tag,

    Ich hab ein Problem mit meinem Alfa Romeo Brera,

    2.4 Liter Motor, Motorcode 939 A9000


    Ich war letztens auf einer etwas längeren Fahrt von München heimnwärts, ca 100 Kilometer, da lief noch alles super,

    zuhause wollte ich den Wagen nochmal umparken und er ist nicht mehr angesprungen, Also Laptop raus, Fehlerspeicher kontrollieren.

    Hinterlegt war P0016 Synchronisierung Drehzahl/Steuersignal und P0340 Nockenwellensensor.


    Hab dann als erstes die Steuerzeiten kontrolliert, Steuerzeiten stimmen soweit.

    Als nächstes hab ich einen neuen Kurbelwellensensor und ein neuen Nockenwellensensor bestellt, von Hella,

    Die hab ich dann getauscht, aber die waren es nicht, er läuft immer noch nicht. Mittlerweile startet er ab und zu mal aber meistens nicht.

    Wenn alle fehler gelöscht sind und er anspringt, läuft er 1A


    Die beiden sensoren habe ich auch bei unserem anderen 2,4 LIter Alfa probiert, da funktionieren sie, können also nicht schon kaputt sein.


    Ich dachte schon an einen Wackelkontakt, im Kabelbaum, kann aber nix finden und strom kommt am Stecker an.


    Hatte das schon jemand mal?

    Ich weiß nicht mehr weiter


    Vielen Dank, Johannes :AlfaFahne:

  • Wie alt ist der Zahnriemen ?

    Sind alle Umlenkrollen i.O.?

    Kw.rad und Nockenrad richtig befestigt (Position)?

    Wapu i.O ?

    Bie älteren und gelängten Zahnriemen kann es zu Schwingungsphänomenen kommen, die bis zu einem Zahn gehen können,

    ohne das der Motor gleich kaputt geht!!!!!!!!!!!!!! :fail:

  • Der Motor hat 196.000 gelaufen, zahnriemen kam bei 185.000 Kilometer neu, das war im Januar 2023.

    Umlenkrolle, spannrolle, und wapu schauen einwandfrei aus.


    Kw und Nockenwellen Rad sind fest.

  • Zumindestens ein Sensor scheint kein ausreichendes /richtiges Signal auszugeben.

    in diesem Fall würde ich alle Grundeinstellungen kontrollieren bzw neu machen.

    Das gilt auch für die Einbauposition (Höhe/Tiefe) der Sensoren bzw deren Gebern. Ebenso sind die Signalleitungen zum Steuergerät zu prüfen! :wink:

  • Hallo zusammen,

    Ich hab jetzt die Lösung des Problems gefunden.


    Nach nochmaliger suche hab ich diesen Beitrag gefunden:


    Es ist das Zahnrad für den Zahnriemen auf der Kurbelwelle verdreht, da die Nase am Zahnrad abgebrochen ist.

    Heisst, beim Abstecken und Steuerzeiten Kontrollieren sieht man das nicht, da das Zahnrad offensichtlich eine richtige Steuerzeit vortäuscht.


    Vielen Dank an joachim123 für deine Hilfe trotzdem.

    Danke auch an Fabri und Jablonski Die das Problem schon mal hatten und das Thema veröffentlicht hatten! Ohne euch wäre ich da nicht drauf gekommen. :)