Vordere Bremsen heiß


  • Nun habe ich meine Giulia heute vom Service und von verschiedenen Garantiearbeiten abgeholt.

    Die Bremsflüssigkeit wurde – wie vorgesehen – nach zwei Jahren ersetzt.


    Zum Thema Bremsen wurde ich gefragt, ob ich häufig im Dynamik- oder Race-Modus fahre.

    Man erklärte mir, dass in diesen Fahrmodi durch das gezielte Anliegen der Bremsbeläge ein schnelleres Ansprechverhalten sowie eine höhere Bremsbereitschaft erzielt wird. Gleichzeitig sei eine automatische Trockenfunktion bei Regen aktiv.


    Da ich demnächst in die Ferien fahre, hat man mir davon abgeraten, aktuell ein Software-Update durchführen zu lassen – aus Vorsicht, falls unerwartete Effekte auftreten.

    Zur Veranschaulichung gab man mir folgendes Beispiel:

    Ein Update der Klimaanlage wurde bei einem Kunden kurz vor dem Urlaub durchgeführt – danach funktionierte sie im sonnigen Süden nicht mehr, da das Aggregat vereiste. Die Klimaanlage schaltet sich nämlich bei Temperaturen um 0 °C automatisch ab.





    Mein Fazit:



    • 🔧 Bremsen unbedingt von einer Fachperson oder einem Kfz-Meister prüfen lassen. (Montagefehler durch unerfahrenes Personal sind möglich.)
    • 💧 Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln lassen.
    • ✅ Nur Originalteile (Scheiben & Beläge vom Erstausrüster) verwenden – am besten mit Herstellerfreigabe.
    • ⚠️ Giulia & Stelvio-Fahrer: Achtet auf die Fahrmodi Dynamik oder Race – diese können erhöhten Bremsverschleiß verursachen.
    • 🛠️ Fragt bei eurer Alfa-Romeo-Werkstatt nach, ob für euer Fahrzeugmodell ein Software-Update verfügbar ist.

    Abschliessende Worte:

    Kompetente Fachleute oder echte Meister kann man heutzutage wirklich an einer Hand abzählen.


    Fabri – ich bin froh und ehrlich dankbar, dass es noch Menschen wie dich mit echter Leidenschaft gibt.


    Ohne euch würde die Welt stillstehen. ;)


    Mit besten Grüssen

    Timo